Oper in Rom Vivaldis Vier Jahreszeiten: Bachs Meisterwerke
Die Opern- und Tanzakademie der `Opera in Roma` verspricht einen unvergleichlichen Abend mit den besten Opernarien italienischer Meisterkomponisten wie Rossini, Vivaldi, Verdi, Puccini und Bizet, in Kombination mit einer szenischen Ballettaufführung. Die Aufführungen erinnern an das Große Theater der italienischen Oper und werden in historischen Kostümen aufgeführt. Mit dem Orchester und Ballettensemble `Opera in Roma` schuf die künstlerische Leiterin und Choreografin Minea De Mattia ein einzigartiges Erlebnis für Opernliebhaber und Opernanfänger. Die sehr talentierten Künstler lieben es das Publikum in die Show miteinzubinden, was jede Performance zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Das Motto des Ensembles spricht für sich: `Wenn Kunst zur Leidenschaft wird`.
Begleiten Sie uns auf eine Reise ins 18. Jahrhundert ... Das Barockorchester `Opera in Roma` und international renommierte Solisten schaffen in der St. Paul Kirche eine besondere Atmosphäre.
Konzert & Dinner Restaurant `Cotto Restaurant` Via Torino 124, 00184 Rom Abendessen Zeit 18:30 Uhr
Bitte gehen Sie direkt zum Restaurant und zeigen Sie unsere Buchungsbestätigung. Nachdem Essen, können Sie Ihre Konzertkarten direkt an der Abendkassa vor Konzertbeginn abholen.
MENÜ:
Starter Frische Tomaten-Bruschetta mit Basilikum-Aroma
Erster Gang Typische römische Pasta: Cacio und Pepe, Tomaten und Basilikum, Tomaten und Sardellen, Amatriciana (Ihre Entscheidung)
Zweiter Gang `Frische Fänge des Tages`, `Caprese` und `Huhn Supreme` mit Bratkartoffeln oder Salat (Ihre Entscheidung)
Sankt Paul in den Mauern (ital.: San Paolo entro le Mura, lat.: ecclesia Sancti Pauli extra muros) ist eine der Papstbasiliken von Rom. Sie liegt zwischen der heutigen Via Ostiense und dem Tiber. Seit dem Abschluss der Lateranverträge ist sie eine exterritoriale Besitzung des Heiligen Stuhls und eine der sieben Pilgerkirchen von Rom. Die erste Paulus-Basilika wurde im Auftrag von Kaiser Konstantin über dem vermeintlichen Grab des Apostels Paulus errichtet, vermutlich 324 geweiht und bereits 386 erheblich vergrößert. Seit der Zeit Papst Gregors des Großen († 604) besteht in St. Paul eine Benediktinerabtei.
Fotos & Videos
Newsletter
Zeit und Geld sparen und nie ein Angebot verpassen!
Wir verwenden Cookies
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.